Richtige Liegetechnik

LiegetechnikIn Mittel und Südamerika ist die Hängematte der bevorzugte Weg zu schlafen. In vielen Regionen wird man als Reisender gar keine herkömmliche Betten finden. Warum? Ganz einfach, Betten sind bei hoher Luftfeuchtigkeit und Ungeziefer sogar unhygenisch. Abgesehen davon ist die Hängematte noch immer die kostengünstigste Variante sicher und vor allem gut zu schlafen. Wenn man richtig in der Hängematte schläft, dann ist sie auch um welten besser als unser "westliches" Bett.

Ganz wichtig ist, dass man eine Hängematte richtig montiert. In unserem europäischen Bild hängt eine Hängematte oft viel zu straff als es eigentlich sein sollte. Sie muss gut durchhängen um auch richtig abhängen zu können. Darum niemals zu straff aufhängen!  Bei einem Abstand von 3 Meter, sollte die Aufhängehöhe ca 1.8 Meter hoch sein. Dann hängt die Hängematte gut durch. 

Wenn sie richtig aufhängt ist, dann kann man sich noch immer falsch in die Hängematte legen. Ein echter Hängemattenkenner legt sich unbedingt diagonal in die Hängematte. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die Hängematte auch wirklich breit ist. Dies ist bei mexikanischen Netzhängematten aufgrund des flexiblen Netzes kein Problem, aber eine billige China Hängematte ist schnell mal nur 120cm breit. Einfach zu wenig um diagonal zu liegen. Darum merke - wer gut schlafen will, nimmt sich eine gute breite Hängematte.

Doch warum soll ich unbedingt im diagonalen besser schlafen als der Länge nach? Ganz einfach, diagonal ist der Rücken gerade. Der Länge nach, biegt sich der Rücken so wie die Hängematte geformt ist. Darum diagonal und schon ist es bequem.  Auch werden absichtlich keine Holzstreben in einer original mexikanischen Netzhängematte eingesetzt. Diese würde sich dann bei jeder Bewegung im schlaf einfach viel zu schnell bewegen und schwupps ist man draussen. Das kann einem bei einer original Hängematte aus Mexiko nicht passieren. 

Für die Sicherheit und die Bequemlichkeit ist es notwendig, dass die Aufhängeseile der Hängematte sauber in Bahnen von der Schlaufe zur liegefläche fliessen. Sind diese Seile verworren, dann ist erhöhe Last auf einzelne Seile. Dies reduziert die Lebensdauer der Hängematte und viel schlimmer, die Liegefläche kann sich nicht optimal auffächern. Darum achte immer darauf, dass du deine Netzhängematte gut und richtig aufhängst. Der Optimale Winkel für das Durchhängen in der Hängematte ist ca 110 grad. Auch empfehlen wir die Hängematte im belasteten Zustand nicht über 40cm über dem Boden zu montieren. 


 

 

right techniquewrong 2correct techniqueWrong

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Hängematte aufhängen, sodass sie bauchig durchhängt
  2. Aufhängepunkte kontrolleren ob die Hängematte sicher hängt und die Hängematte auf etwaige Beschädigungen kontrollieren (nicht benutzen, wenn diese beschädigt ist)
  3. Gehen sie zur Mitte der Hängematte, stellen sie sich mit dem Rücken zur Hängematte
  4. Mit einer Hand nach hintengreifen und das Ende des Netzes (also ein Seitenteil) in die Höhe ziehen
  5. Mit der anderen Hand das herunterligende Teil der Hängematte greifen
  6. Nun sollte die Ligefläche einf wenig aufgefächtert sein.
  7. Siehen sie die Hängematte ca. bis zu Ihren Kniekehlen bevor sie sich setzen. Sie können nun mit Ihrem Gesäss vorsichtig in der Hängematte Platznehmen. 
  8. Drehen sie sich leicht auf die Seite sie sollten nun schon diagonal liegen. 
  9. Augen zu und geniessen :-)

 

Sicherheitshinweise MacaMex

Fragen ? Einfach an unser Kundenservice wenden. Wir helfen wirklich gerne und vor allem - wir schlafen auch in den Hängematten :-)


Trustmarks
Rewards
Transport Partner
Transport Partner